TIME FOR A CHANGE

Hallo liebe Badmintonfreunde,

 

es ist turbulent hergegangen im Jahre 2019! Nach der erfolgreichen Qualifikation für die European Games, hat mich leider ein Virus schwer erwischt und ich musste meine Karriere nach 8-monatiger Krankheitsphase schweren Herzens beenden. Ja Leute was soll ich sagen .... auf gut deutsch gesagt: was ein scheiß Ende. Welcher Sportler will so seine Karriere beenden - wohl keiner! Ich hätte mir auch ein anderes Ende gewünscht, zumal meine sportliche Karriere zu 90% so verlief, wie ich mir das vorgestellt habe. Die letzten 10% meiner aktiven Profikarriere waren nicht so ganz meiner Vorstellung entsprechend, aber TROTZDEM super lehrreich. Ich nutzte die Zeit um möglichst viel über mich und die Situation nachzudenken, zu reflektieren und daraus zu lernen. Was will ich? Bin ich zufrieden? Lebe ich nach meinen Werten?  

 

Ich überlegte mir welche Veränderungen mir guttun würden, denn ich bin schon immer der Meinung gewesen, dass Körper und Geist Hand in Hand gehen. Geht’s dem Körper nicht so gut, darf der Geist ihn gerne unterstützen – andersrum genauso!

 

Deswegen beschloss ich keine Kompromisse mehr zu machen (der Umzug nach Saarbrücken war zum Beispiel so einer). Ich wollte eine Veränderung, die mir guttut und so zog ich wieder zurück nach Mülheim, wo ich mich zu Hause fühle und ein tolles Umfeld habe.

 

Der Badmintonsport erfüllt mein Herz immer noch mit Freude, daran hat sich nichts geändert. Ich liebe diese Sportart, ich liebe es aus mir das Beste rauszuholen und ab jetzt freue ich mich andere Sportler dabei zu unterstützen über sich hinauszuwachsen und Fähigkeiten, Fertigkeiten und Werte zu entwickeln – unabhängig vom Niveau. Meine Badmintonreise ist noch nicht zu Ende, ich möchte mich in den nächsten Monaten als Coach weiterentwickeln und so habe ich vor ein paar Wochen begonnen im Verein und bei der Jugendnationalmannschaft als Badmintontrainerin zu arbeiten. Es macht mir jetzt schon ultra viel Spaß und ich freue mich auf weitere Erfahrungen, die ich in dieser neuen Rolle sammeln werde.

 

Ab April starte ich meine Diplomtrainerausbildung in Köln und möchte dort meinem Bestreben nachgehen eine sehr gute Trainerin zu werden. Mein Wunsch ist es Athleten und Sportbegeisterte auf vielen unterschiedlichen Ebenen bestmöglich zu unterstützen, dafür muss ich aber selber erstmal dazu lernen und wachsen.

 

 

 

Gestern haben Lara und ich 24 Osterather Badmintonfreaks 3 Stunden lang über den Badmintoncourt gejagt – was ein HAMMER Abend.... So viel Schweiß, Herzblut und Spaß in einer Sporthalle komprimiert, verleiht jedem Sportler einen extra Motivationsschub. Unser Badmintonwissen soll an motivierte und wissbegierige Leute, egal ob im Individualtraining, Kleingruppentraining oder Vereinstraining. Deswegen: wenn ihr Bock auf eine coole Badmintonsession habt, dann meldet euch gerne bei mir. Lasst uns zusammenkommen - Ich freue mich auf jegliche Herausforderung J

 

 

 

Haut rein Leute!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0